Huldigung für Kaiser Wilhelm II. 1897 in Bethel mit Beteiligung aus dem Wuppertal

Die Anstalt Bethel wurde 1867 für Menschen mit epileptischen Erkrankungen gegründet. Nach ihrem Leiter, Pfarrer Friedrich von Bodelschwingh, der der Anstalt von 1872 bis 1910 vorstand, wurde sie „von Bodelschwinghsche Anstalten“ benannt und ist als großes Werk der Diakonie sehr bekannt. Die Anstalten (heute: Stiftungen) liegen bekanntermaßen bei Bielefeld in Westfalen. Interessant für uns im Rheinland ist aber eine Beteiligung einer Abordnung des „Wupperthales“ an der Kaiserhuldigung in Bethel.

Kaiserhuldigung in der Anstalt Bethel am 18. Juni 1897: dargebracht von den Jünglings-, Jungfrauen- und Posaunen-Vereinen Minden-Ravensbergs unter Beteiligung der angrenzenden Westfälischen und Lippischen Bezirke sowie des Wupperthales, aus Bestand: Archivbibliothek AEKR, Signatur: P 2017

In unserer Archivbibliothek befindet sich ein Programmheft mit dem Titel „Kaiserhuldigung in der Anstalt Bethel am 18. Juni 1897, dargebracht von den Jünglings-, Jungfrauen- und Posaunen-Vereinen Minden-Ravensbergs unter Beteilung der angrenzenden Westfälischen und Lippischen Bezirke sowie des Wupperthales„. Offensichtlich machten Kaiser Wilhelm II. und seine Gattin Kaiserin Auguste Viktoria den Anstalten seine Aufwartung zum 30jährigen Jubiläum.

Die Kaiserin trifft laut Programm gegen 9 Uhr zunächst alleine auf dem Anstaltsgelände ein; der Kaiser besichtigt noch die nahegelegene Arbeiterkolonie Wilhelmsdorf. Bei der Ankunft Auguste Viktorias „erklingt I. Maj. Lieblings- resp. Trauungschoral Jesu, geh voran auf der Lebensbahn“, mit Posaunenbegleitung. Bei der späteren Ankunft des Kaisers „erschallt im Tonsatz von Bach aus dem Posaunenbuch Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren.“ Beim Erscheinen des Kaiserpaares auf dem Festplatz wird es pathetisch: Von der Nationalhymne „Heil Dir im Siegerkranz“ wird von allen Anwesenden mit Posaunenbegleitung der zweite Vers gesungen „Herrsche nach Gottes Recht, Du und Dein Geschlecht, Deutschland zum Heil! […]“ Auch die Kaiserin kommt zu ihrem Recht, da direkt ihr Heimatlied „Schleswig-Holstein, meerumschlungen, Deutscher Sitte hohe Wacht! […]“ folgt.

Von dem Festplatz können wir uns ein Bild machen, denn es ist ein Lageplan mittig in das Programmheft eingebunden:

Weiterlesen

Von der Heiterkeit der Christen – Ein Beitrag zum Rosenmontag

Karneval in Düsseldorf „Drei tolle Tage“ aus Der Weg, Nr. 9/1960, S. 1
Presseverband 4287 

Fast wäre es in diesem Jahr einfach an uns vorbei gegangen: Karneval ! Am heutigen Rosenmontag wäre die Düsseldorfer Innenstadt eigentlich überfüllt von Menschen anlässlich des Rosenmontagszuges. Dieses Jahr kaum denkbar. Daher hier ein kleiner Ausschnitt aus der Zeitschrift „Der Weg“ aus dem Jahre 1960, der ganz gut zur aktuellen Corona-Situation passt, aber auch Hoffnung verspricht. Auf das wir vielleicht im kommenden Jahr wieder Karneval zelebrieren können:

„Fröhlich warten heißt, den Abstand zwischen Jetzt und Dann nicht übersehen, das Vorläufige nicht mit dem Endgültigen verwechseln, heißt: irgendwo auch heiter nein sagen zu können. Um der geforderten Ganzheit des Ja willen. Heiterkeit und Distanz schließen einander nicht aus, denn Heiterkeit hängt mit Klarheit zusammen, nicht nur im Wetterbericht.— Fröhlich Warten heißt auch; die Geduld nicht verlieren, nach dem Gott so viel Geduld an uns wendet. Geduld in Bezug auf die Zeit des Wartens, Geduld in Bezug auf unser Sein mit anderen. Wahrer Humor ist der Liebe verwandt und von guter, herzlicher Art. Die Heiterkeit des Christen stellt Zeichen und Praxis mitmenschlicher Solidarität dar.“

AEKR 8SL046 (Bildsammlung)/Fotografen Hans Lachmann: Karneval in der Düsseldorfer Altstadt

Das Archiv der EKiR wünscht allen Karnevalisten einen schönen Rosenmontag.

Feldpost und sonstige Kriegskorrespondenz im Archiv der EKiR

„Was sollen wir sagen, was sollen wir selbst tun, wenn es heißt unter Berufung auf das Erstechen und Massakrieren zurückgebliebener Verwundeter durch die Russen: Gefangene werden nicht gemacht!, wenn für einen vermissten Soldaten 300 Juden an die Wand gestellt werden?“

Dieses Zitat aus einem Brief des im Oktober 1941 gefallenen Hilfspredigers Friedrich Wilhelm Hesse bildet eine seltene Ausnahme. Die regulären Feldpostbriefe unterlagen in allen Kriegen einer rigiden Zensur mit ggf. scharfen Verfolgungsmaßnahmen, zumal 1939-1945 unter den Bedingungen des nationalsozialistischen Staates. Es ist daher gänzlich unrealistisch, hier kritische Äußerungen über die militärische Lage oder gar das politische System als solches zu erwarten. Wenn überhaupt, finden sich diese in privater Kriegskorrespondenz, die etwa von Fronturlaubern mitgenommen worden war.

Feldpostbrief, Deutschland, 1944

Eine dritte Kategorie bildet der organisierte Postverkehr zwischen kirchlichen Dienststellen und ihren zum Militär eingezogenen Vikaren und Hilfspredigern. Im Rheinland unternahmen sowohl das NS-affine Konsistorium wie auch der Bruderrat der Bekennenden Kirche große Anstrengungen, den Kontakt zu ihrem kirchlichen Nachwuchs zu halten. Hierzu gibt es bereits eine wissenschaftliche Auswertung, ebenso auch zu den Diakonen der Kreuznacher Brüderschaft Paulinum. Einzelne rheinische Pfarrer hielten seit 1943/44 über Briefe die Verbindung zu ihren ausgebombten und evakuierten Gemeindegliedern in Süddeutschland und Thüringen aufrecht. Schließlich ist noch an Post aus Kriegsgefangenenlagern zu denken.

Dennoch finden sich in allen Briefkategorien mannigfache Untertöne, die Aufschlüsse über den Alltag im Krieg, die Zustände an der sog. Heimatfront sowie die Mentalität  der jungen Kriegsteilnehmer vermitteln.

Weiterlesen

Ausgeblendete Schuld

In der unmittelbaren Nachkriegszeit war auch die evangelische Kirche mit der Situation konfrontiert, dass viele ihrer Amtsträger – auch wenn sie nicht dem theologischen Irrweg der „Deutschen Christen“ gefolgt waren – ab 1933 doch NSDAP-Mitglieder gewesen und deshalb nach dem Krieg von der Entnazifizierung betroffen waren. Die Bereitschaft zu einer echten Auseinandersetzung mit der Vergangenheit war in den Nachkriegsjahren allerdings äußerst gering ausgeprägt. Ein bezeichnendes Schlaglicht auf diese Zeit wirft der Brief, den der Koblenzer Pfarrer Friedrich Hennes im September 1947 an den Chefarzt des Evangelischen Stiftskrankenhauses Koblenz, Dr. Fritz Michel, zu dessen 70. Geburtstag gerichtet hatte und dessen Konzept im Archivbestand der Kirchengemeinde Koblenz erhalten ist.

Konzept des Briefs von Pfarrer Friedrich Hennes an den Chefarzt des Evangelischen Stifts Koblenz, Dr. Fritz Michel, zu dessen 70. Geburtstag am 17. September 1947 (AEKR Boppard, Bestand 4KG 031B, Kirchengemeinde Koblenz, Reg.-Nr. 84)

Der ursprünglich katholische, später aus der Kirche ausgetretene Fritz Michel (1877-1966), der sich auch durch Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte des Mittelrheingebiets einen Namen gemacht hatte, war ab 1936 NSDAP-Mitglied gewesen und hatte als Gynäkologe in den 1930er und 1940er Jahren zahlreiche Zwangssterilisationen in Folge des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ von 1933 zu verantworten. Zur Rechenschaft gezogen wurde er dafür nach Kriegsende nicht – möglicherweise bewahrte ihn sein Eintritt in den Ruhestand im Jahr 1947 vor einer Konfrontation mit seiner Nazi-Vergangenheit. Zwischen den Zeilen der Geburtstagsglückwünsche von Pfarrer Friedrich Hennes kann man aber durchaus erkennen, dass Fritz Michel nach 1945 offenbar unter einen gewissen Druck geraten war.

Transkription Brief Hennes-Michel
Transkription des Briefs von Pfarrer Friedrich Hennes an Dr. Fritz Michel zu dessen 70. Geburtstag am 17. September 1947.

Dass ausgerechnet Friedrich Hennes (1890-1966) sich an Michel wandte und Vorwürfe wegen dessen Verstrickungen in das NS-System verharmlosend als vorübergehende „Tagesmeinung und -ungunst“ abtat, entbehrt nicht einer gewissen Delikatesse. Denn auch Hennes war NSDAP-Mitglied gewesen, hatte sich bei den „Deutschen Christen“ engagiert – allerdings im eher gemäßigten Flügel dieser Bewegung und ohne sich theologisch zu kompromittieren – und war deshalb nach Kriegsende ganz ähnlichen Vorwürfen ausgesetzt wie offenbar Fritz Michel. Als Angehöriger des Geburtsjahrgangs 1890 war allerdings die Pensionierung keine Option für ihn. Im Zuge der kirchlichen Entnazifizierung musste er 1948 das Koblenzer Pfarramt aufgeben, konnte aber im kirchlichen Dienst bleiben und amtierte bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1956 als Pfarrer in Engers.