Vordrucke

Der Vordruck ist in der kirchlichen Verwaltung ein Schriftstück, das die wesentlichen Merkmale eine Rechtshandlung vorgibt, aber erst durch das Ausfüllen seine Rechtskraft erlangt.

Personalbogen um 1900, aus Bestand: 8SL 056B (Sammlung Vordrucke)


Die Sammlung von Vordrucken in der 11. Fassung der Evangelischen Kirche im Rheinland hat eine Laufzeit von 1795 – 2020 und ist in 23 Kartons verpackt. Diese Sammlung wird in regelmäßigen Abständen ergänzt.

Auflistung Pfarr-Einkommen um 1900, aus Bestand: 8SL 056B (Sammlung Vordrucke)

Die verzeichneten Vordrucke wurden nach dem Registraturplan von 1994 abgelegt. Diese nicht ausgefüllten Vordrucke stammen überwiegend aus Beständen der Kirchengemeinden, Kirchenkreise und den Büros der kirchlichen Verwaltung. Verschiedenen Fragebögen sind die Anschreiben und die Hilfe zum Ausfüllen beigefügt.
Die Sammlung hat die Signatur 8SL 056B und kann in der Evangelischen Archivstelle in Boppard eingesehen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert