
Während Schüler in Bayern erst seit letzter Woche endlich ihre Sommerferien genießen dürfen, heißt es für Schulpflichtige in NRW: Schulranzen packen. Denn heute am 10. August geht die Schule wieder los. Für 171.000 Kinder sogar zum ersten Mal! Denn so viele Erstklässler starten laut dpa-Meldung zum Schuljahr 2022/23. Für sie beginnt der viel zitierte „Ernst-des-Lebens“. Die Zeit des unbeschwerten Tobens ist (fast) vorbei. Nun gilt es Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen und damit auch ein Stückchen erwachsen werden.
Für etwas fortgeschrittene Schüler kann ein Schulbeginn ebenfalls einen Entwicklungssprung darstellen, so wenn sie nach der 4. Klasse auf die weiterführenden Schulen gehen. Schulabsolventen hingegen freuen sich in der Regel über ihre verlängerte Sommerpause. Die Ausbildungszeit, Praktika oder das Studium beginnen nämlich erst im Herbst.
Die Schulzeit ist eine prägende Zeit. Unvergesslich bleiben die Erinnerungen an den ersten Schultag samt Schultüte und Naschzeug, Schulausflüge, Schulfeste, geschlossene Freundschaften, erste Schmetterlinge im Bauch, Prüfungen und irgendwann dann schließlich das Abschlusszeugnis.
Der Fotograf Hans Lachmann (1920-2006), dessen Bildnachlass das Archiv der EKiR verwahrt, hat in seiner beruflichen Tätigkeit auch den Aspekt Schule über mehrere Jahrzehnte hinweg mit seiner Kamera eingefangen. Den Schulbeginn in NRW möchten wir zum Anlass nehmen, etwas in Erinnerungen zu schwelgen. Viel Spaß auf unserer Zeitreise durch die Jahrzehnte der Institution Schule.
Wer noch mehr Bilder zum Thema Schule sehen möchte, kann gerne in unserem Medienpool stöbern, zum Link geht es hier.
Pingback: Schulbeginn in NRW – eine Zeitreise in Bildern – Die Stadtbücherei Erkrath bloggt