Das Amt des Präses in der Evangelischen Kirche des Rheinlands ist ein vielseitiges. Der Präses (bisher waren es tatsächlich nur Männer) ist leitender Geistlicher der Landeskirche, Vorsitzender der Landessynode, Vorsitzender der Kirchenleitung und des Landeskirchenamtes und selbstredend auch der Repräsentant der Kirche nach außen. In dieser Funktion empfängt oder besucht er selbstverständlich Vertreter anderer Landeskirchen oder Glaubensgemeinschaften. Bei solchen Gelegenheiten werden oft Geschenke oder Dankesgaben überreicht. Diese werden zunächst gut in der Präsidialkanzlei verwahrt und später an das Archiv übergeben.
Als erst vor kurzem zahlreiche solcher Gastgeschenke und Gaben an das Archiv überreicht wurden, staunten die Mitarbeitenden nicht schlecht über die vielen interessanten Objekte, die vor allem aus den Amtszeiten der Präsides Peter Beier (1989-1996), Manfred Kock (1997-2003) und Nikolaus Schneider (2003-2013) stammen. In der Regel handelt es sich dabei oft um Kreuze aller Art, Kreuz- oder Jesusfiguren, Münzen und Medaillen, (religiöse) Abbildungen wie Zeichnungen oder Fotografien, Bücher, audiovisuelle Medien oder Skulpturen. Darunter finden sich aber auch Geschenke, die etwas außergewöhnlich sind und dadurch besonders herausstechen.
Besonders auffällig sind zum Beispiel die zwei geschnitzten Holzkreuze, die man im ersten Bild sieht. Das größere Kreuz ist dabei ca. 74,5cm lang und fast 48cm breit. Das kleinere hingegen „nur“ 39cm lang und ca. 17,5cm breit. Sie wurden nach einer Delegationsreise der EKD-Ratsvorsitzenden (Präses Kock wurde 1997 auch zum Ratsvorsitzenden der EKD gewählt) aus Äthiopien 2002 mitgebracht. Die bunten Wandteppiche stammen von einer Indonesienreise 1999 und die bearbeitete Holzkohle erhielt Präses Kock zu seiner Verabschiedung von den saarländischen Kirchenkreisen am 11. Februar 2003. Absolutes Highlight ist freilich der mit Federn beschmückte Kopfschmuck aus Papua-Neuguinea, den Präses Schneider als Geschenk erhielt (letztes Bild).
Alle Gegenstände werden den jeweiligen Präsidesbeständen als Ergänzung bzw. Nachträge beigefügt und ordnungsgemäß verwahrt. Gleichzeitig unterstreichen sie, dass Archive nicht nur Papierunterlagen verwahren, #nichtnurpapier. Um einen Eindruck zu erhalten, was genau ein Präses so erhält, haben wir eine kleine Auswahl der zahlreichen Geschenke unten zusammengestellt.









